christina appelt
  • HOME
  • projekte
    • Jugendkultur >
      • Was ist ein Fotomarathon? >
        • 1. Fotomarathon
        • 2. Fotomarathon
      • "Wohnzimmer meiner Stadt" - Jugendkulturpreis >
        • Presse und Fotos von den "Wohnzimmer"
    • Unknown Reality
    • Schule >
      • Der Kunstkiosk
      • Gertrud- Bäumer Berufskolleg Lüdenscheid >
        • Halbzeit
        • Postkarten
      • "Film ab"
      • Heimat ist mehr als ein Ort
      • Ich bin...
    • Volkshochschule >
      • Schatzkisten
      • Pack an und mach mit
    • Museum >
      • Für Vielfalt und Toleranz
  • be part of it
    • Projekte >
      • Freunde- Januar Projekt
      • Vergänglich- Februar Projekt
      • Unterwegs- März Projekt
      • Märchen- April Projekt
      • Poesie- Mai Projekt
      • Make a statement- Juni Projekt
  • medien
    • Fotografie
    • Stop and Motion
  • kulturkosmonauten
  • impressum
    • Kontakt

STOP AND MOTION

Digitalkamera, Handy und Scanner ermöglichen es uns, spannende Experimente im Bereich der Stop and Motion Filme durchzuführen.  
Am Storybord entstehen Erzählungen aus der Fantasiewelt oder dem Alltag der Kinder und Jugendlichen. 
Spielerisch und mit einem ästhetischen Bezug zu den neuen Medien werden Elemente der Fotografie, Computerbearbeitung und zeichnerische Mittel vereint. Scheinbar ganz nebenbei setzen sich die Kinder und Jugendlichen mit dem Aufbau und der Handlung einer Geschichte auseinander.
Hier können verschiedene Ausdrucksmittel wie die Verfilmung des Lieblingssounds, Erstellung eines Imagefilms der eigenen Persönlichkeit, aber auch komplexe Geschichten und fantastische Erzählungen ausprobiert werden.



Der Einstieg 

Vom Thaumatrop zum Film
Bild

Lichtmalerei

Im unteren Video haben drei Jungs ein Video gedreht. 
Die Fotos haben sie mit Langzeitbelichtung im Dunklen geschossen, die Jungen hatten verschiedene Taschenlampen in der Hand, einer hat die Musik komponiert und einer hat das Video am Computer geschnitten. 
Keine Profiarbeit der Kids, sondern erste Erfahrungen mit dem Medium.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.