christina appelt
  • HOME
  • projekte
    • Jugendkultur >
      • Was ist ein Fotomarathon? >
        • 1. Fotomarathon
        • 2. Fotomarathon
      • "Wohnzimmer meiner Stadt" - Jugendkulturpreis >
        • Presse und Fotos von den "Wohnzimmer"
    • Unknown Reality
    • Schule >
      • Der Kunstkiosk
      • Gertrud- Bäumer Berufskolleg Lüdenscheid >
        • Halbzeit
        • Postkarten
      • "Film ab"
      • Heimat ist mehr als ein Ort
      • Ich bin...
    • Volkshochschule >
      • Schatzkisten
      • Pack an und mach mit
    • Museum >
      • Für Vielfalt und Toleranz
  • be part of it
    • Projekte >
      • Freunde- Januar Projekt
      • Vergänglich- Februar Projekt
      • Unterwegs- März Projekt
      • Märchen- April Projekt
      • Poesie- Mai Projekt
      • Make a statement- Juni Projekt
  • medien
    • Fotografie
    • Stop and Motion
  • kulturkosmonauten
  • impressum
    • Kontakt

Heimat ist mehr als ein Ort

Das Projekt " Heimat ist mehr als ein Ort" ist ein umfassendes und komplexes Wunschprojekt. 
Auf die Anfrage einer Schule, im Rahmen der Landesförderung  "Kultur und Schule" tätig zu werden, 
habe ich es auf die Vielfältigkeit und interkulturellen Zusammenhänge dieser Schule konzipiert. 
Ebenso vielfältig wie es die Fragen nach der Heimat der Kinder, ihrer Familien oder ihrer Freunde behandelt, 

widmet sich das Konzept unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksmitteln. 
Malen, Zeichnen, Mapping, Collage, skulpturelle Arbeiten, analoge und digitale Fotografie, das Bauen einer Lochbildkamera und Experimentieren mit dieser, die Vorbereitung und Durchführung einer eigenen Ausstellung, 
das Erstellen eines Atlas der persönlichen Heimat und die Reise durch ein Bilderbuch beschäftigen die Kinder für die Dauer eines Schuljahres.  Sie widmen sich dabei künstlerisch den Themen: 
 "Verorten - die Stadt in der ich lebe"                                                               
"Verwurzeln - meine Familie und meine Freunde"
 "Verreisen - Heimat aus einer anderen Perspektive sehen". 

Thematisch und künstlerisch ist es ein interessantes Angebot  für Kinder ab der 3. Schulklasse  und besonders für Jugendliche. 
Natürlich sind Schwerpunkte, Materialien und die Umsetzung altersspezifisch besonders und unterschiedlich. 
Weitere Eindrücke unter: Westschule Lüdenscheid und Sparkasse Lüdenscheid und Westfälische Rundschau.

Aktuelle Ausstellung der Kinder unter: Heimat aus der Sicht von Kindern
Bei Interesse kontaktieren Sie mich unter:  Formular
Powered by Create your own unique website with customizable templates.