Migrationsausstellung März 2012

In Lüdenscheid leben Menschen aus 95 Nationen.
Diese kulturelle Vielfalt prägt das Bild der Stadt.
Grund genug für die Museen der Stadt eine Ausstellung
zum Thema " Migration" zu planen.
In dieser Ausstellung soll nicht nur das Historische und Vergangene präsentiert werden. Ein Konzeptschwerpunkt soll
das Zusammenleben vor Ort präsentieren; das Miteinander und das gemeinsame Leben in dieser Stadt.
So soll eine Themenstation von Kindern und Jugendlichen maßgeblich mitgestaltet werden.
Die Verantwortlichen in der Planung und Gestaltung der Ausstellung wurden im Sommer 2010 auf mein
" Heimat " Kunstprojekt aufmerksam. In Gesprächen fanden beide Seiten Gefallen an einer Kooperation und es entstand der Wunsch der Museen, mich mit Ansätzen meines "Heimat" Konzeptes in weitere Lüdenscheider Schulen zu schicken.
Seit Januar 2011 werden nun Inhalte des " Heimat " Konzeptes an zwei weiteren Grundschulen umgesetzt. Unterschiedliche Kunstprojekte werden hier von den Schülern verwirklicht. Ziel der Kooperation ist eine Anbindung der Schüler an das Museum, den Kindern eine künstlerische Auseinandersetzung mit ihrer Stadt zu ermöglichen und Exponate zu sammeln, die in der Ausstellung anderen Kindern und Jugendlichen präsentiert werden können.