christina appelt
  • HOME
  • projekte
    • Jugendkultur >
      • Was ist ein Fotomarathon? >
        • 1. Fotomarathon
        • 2. Fotomarathon
      • "Wohnzimmer meiner Stadt" - Jugendkulturpreis >
        • Presse und Fotos von den "Wohnzimmer"
    • Unknown Reality
    • Schule >
      • Der Kunstkiosk
      • Gertrud- Bäumer Berufskolleg Lüdenscheid >
        • Halbzeit
        • Postkarten
      • "Film ab"
      • Heimat ist mehr als ein Ort
      • Ich bin...
    • Volkshochschule >
      • Schatzkisten
      • Pack an und mach mit
    • Museum >
      • Für Vielfalt und Toleranz
  • be part of it
    • Projekte >
      • Freunde- Januar Projekt
      • Vergänglich- Februar Projekt
      • Unterwegs- März Projekt
      • Märchen- April Projekt
      • Poesie- Mai Projekt
      • Make a statement- Juni Projekt
  • medien
    • Fotografie
    • Stop and Motion
  • kulturkosmonauten
  • impressum
    • Kontakt

Hier die 15 besten Fotos vom
1. Lüdenscheider Kinder- und Jugend Fotomarathon 
​

Die 15 besten Fotos sind bis Ende Oktober in der Sparkasse Lüdenscheid am Sauerfeld ausgestellt. Alle 204 Fotos sind ebenfalls dort als kleine LOMOWALL zu sehen.

Pressebericht hier bei TACH!

Im Rahmen der Veranstaltung "Freiräume für Dich" vom Stadtjugendring Lüdenscheid fand am 17. 06. 2015 erstmalig ein Kinder- und JugendFotomarathon in Lüdenscheid statt.
Ca. 50 Schüler in der Altersklasse von 10- 15 Jahren bekamen von mir die Aufgabe, innerhalb von nur
2,5 Stunden 6 Themen fotografisch umzusetzen. Mit ihren eigenen Handys oder digitalen Kameras zogen die Schüler durch die Lüdenscheider Innenstadt und fotografierten ihre Interpretationen zum Thema:


Eine Farbe- Rot 
Ein Schattenbild
Die Zeit                                  
Spiegelung
Von Unten                              
Ich will spielen

204 Fotos entstanden an diesem Tag und wurden am selben Abend auf einer Präsentation im Rathaus der Stadt als Diashow präsentiert. Zur Zeit sitzt die Jury des Jugendkulturbüros Lüdenscheid über den ausgedruckten Fotos, um die 15 besten davon auszuwerten. Diese werden ab Herbst dann als Postkarten gedruckt im Jugendkulturbüro der Stadt käuflich zu erwerben sein. Dem besten Foto winkt zudem ein Saturngutschein.
Hier eine Auswahl zu jedem Thema......



Powered by Create your own unique website with customizable templates.